Willi-Piecyk-Preis für das Europäische Folklore-Festival

Alle drei Jahre zeichnet die SPD Schleswig-Holstein mit dem Willi-Piecyk-Preis Projekte aus, die sich  für ein geeintes Europa einsetzen. Zu den Preisträgern 2021 gehört das Europäische Folklore-Festival in Neustadt.

Bild: © Team Hagedorn

Alle drei Jahre zeichnet die SPD Schleswig-Holstein mit dem Willi-Piecyk-Preis Projekte aus, die sich  für ein geeintes Europa einsetzen. Willi Piecyk war langjähriger Europaabgeordneter und von 1991 bis 1999 Landesvorsitzender der SPD Schleswig-Holstein. Ostholstein war er durch seine langjährige Tätigkeit als Studienleiter der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Malente besonders verbunden.

Zweite Auszeichnung für das Folklore-Festival

Zu den Preisträgern 2021 gehört das Europäische Folklore-Festival in Neustadt. Die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli und Ostholsteins Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn ließen es sich nicht nehmen, den Preis im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Neustädter Rathaus persönlich zu übergeben. Neustadts Bürgermeister Mirko Spieckermann hatte zuvor die Begrüßung übernommen.

Alle drei Jahre bringt das Folklore-Festival Menschen aus ganz Europa zusammen. Im kommenden Jahr wird es bereits zum 31. Mal stattfinden. Traditionell werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Neustädter Gastfamilien aufgenommen. Dass dieses Festival nach 2013 bereits zum zweiten Mal bei Willi-Piecyk-Preis berücksichtig wurde unterstreicht die Bedeutung. Herzlichen Glückwunsch!

Links

Europäisches Folklore-Festival

Willi Piecyk Preis