100 Jahre SPD Sierksdorf

Im Dezember 1921 wurde die SPD Sierksdorf gegründet. Zum hundersten Geburtstag wurde dieses Ereignis im Rahmen eines Coroa-konformen Empfangs gefeiert.

Bürgermeister Udo Gosch, Niclas Dürbrook, Bettina Hagedorn und Ortsvereinsvorsitzender Jörg Neumann Bild: © Franziska Haarig

1921 waren grade einmal zwei Jahre seit dem Ende der Monarchie vergangenen. In dieser Phase des demokratischen Aufbruchs gründete sich auch in Sierksdorf, das damals noch ein kleines Fischerdorf war, ein SPD-Ortsverein.

In der Region hatte es schon deutlich länger sozialdemokratische Aktivitäten gegeben. Aus Neustadt ist bereits von 1875 die Gründung eines sozialistischen Arbeitervereins überliefert. An der offiziellen Gründung des Neustädter Ortsvereins 1903 hatten sich auch Mitglieder aus dem Gebiet der heutigen Gemeinde Sierksdorf beteiligt.

Die SPD Sierksdorf ist ein Ortsverein, wie man ihn sich überall wünschen würde. Die Genossinnen und Genossen um den Bürgermeister Udo Gosch und den Ortsvereinsvorsitzenden Jörg Neumann übernehmen Verantwortung in der Kommunalpolitik und sind fester Bestandteil des Gemeindelebens. Mit ihren regelmäßigen Veranstaltungen sind sie sichtbar und ansprechbar. Ich freue mich auf den Landtagswahlkampf mit der SPD Sierksdorf und bedanke mich im Namen der SPD Ostholstein herzlich für das enorme Engagement vor Ort!