Einkünfte

Als Abgeordneter des Schleswig-Holsteinischen Landtags erhalte ich eine monatliche Diät in Höhe von 9.117,83 Euro. Dieser Betrag wird jährlich auf Grundlage der Einkommensentwicklung in Schleswig-Holstein angepasst und muss von mir versteuert werden.

Anders als in anderen Landesparlamenten oder dem Bundestag erhalten Abgeordnete in Schleswig-Holstein keine zusätzliche (steuerfreie) Kostenpauschale. Das bedeutet, dass ich z.B. Ausgaben für meine Wahlkreisarbeit aus der Diät bezahle. Fahrtkosten im Rahmen des Mandats werden vom Landtag erstattet, bei terminbedingten Übernachtungskosten besteht Anspruch auf Kostenerstattung. Weitere Zulagen oder Sitzungsgelder gibt es nicht.

Ehemalige Landtagsabgeordnete erhalten nach ihrem Ausscheiden eine Altersentschädigung, wenn sie das 67. Lebensjahr vollendet und dem Landtag mindestens ein Jahr angehört haben. Für jedes Jahr im Landtag sind das 1,5 Prozent der aktuellen Diät.

Ich bin zudem ehrenamtlicher Kreistagsabgeordneter in Ostholstein. Dafür erhalte ich eine monatliche Entschädigung von 136 € für meine Mitgliedschaft im Kreistag. Zusätzlich gibt es Sitzungsgelder und die Erstattung von Fahrtkosten.

Als SPD-Abgeordneter spende ich neben meinem Mitgliedsbeitrag monatlich mehrere hundert Euro an den SPD-Landesverband. Daraus werden zum Beispiel künftige Wahlkämpfe finanziert. Von meiner Entschädigung als Kommunalpolitiker führe ich 30 Prozent an die SPD Ostholstein ab.

Ich habe keine bezahlten Nebentätigkeit.